Niedrige Energiekosten durch leistungsfähige Membranverdichter
Laut Prüfbericht verbraucht eine Lauterbach Wirbelbett-Anlage ca. 0,46 kWh pro Tag.
Wartungsfreundlich und zuverlässig
Die Anlage ist wartungsfreundlich und zuverlässig, da keine bewegten Teile oder Pumpen innerhalb des Behälters verbaut sind.
Bedienungsfreundlich
Alle elektronischen Teile sind leicht zugänglich im Schaltkasten eingebaut.
Sicherer und zuverlässiger Betrieb
Alle Bauteile sind sorgfältig geprüft und aufeinander abgestimmt. Für einen sicheren, zuverlässigen Betrieb.
Kompakte Bauweise
Aufgrund der geringen Einbautiefe und der kompakten Bemessung ist der Einbau vergleichsweise einfach.
Kurze Bauzeiten
Die Anlagen werden standardmäßig fertig montiert geliefert. Vor Ort ist lediglich eine Grube auszuheben und es sind Anschlussarbeiten zu erledigen.
Längere Aufenthaltszeit und daher bessere Reinigung
Die vollbiologischen Wirbelbett-Kläranlagen vom Typ Lauterbach sind so ausgelegt, dass sie die gesetzlichen Reinigungsanforderungen deutlich übertreffen.