Die Vorbehandlung erfolgt in der Regel in Absetzgruben oder Ausfaulgruben. Die Reinigung erfolgt in einer vollbiologischen Reinigungsstufe. Dazu gehören z.B. SBR-Anlagen, Festbettanlagen, Wirbel-Schwebebett-Anlagen und Pflanzenkläranlagen. Abschließend wird das gereinigte Abwasser ins Oberflächengewässer oder ins Grundwasser eingeleitet.
Die Vorbehandlung
Bei der Vorbehandlung sollen feste und flüssige Bestandteile des Abwassers voneinander getrennt werden, auf das keine festen Bestandteile in die Reinigungsstufe gelangen.
In Mehrkammergruben fließt das Abwasser langsam durch die verschiedenen Kammern. Schwere Stoffe lagern sich am Boden als Bodenschlamm ab. Fette und Öle verbleiben als Schwimmschlamm an der Oberfläche. Ein Wartungsunternehen nimmt regelmäßig (??) die Schlammspiegelmessung vor und stellt so fest, wieviel Bodenschlamm und Schwimmschlamm sich in den Kammern befindet. Dieser Schlamm muss bei Bedarf entsorgt werden (Schlammabfuhr), da sonst die biologische Reinigungsstufe geschädigt wird. Mit größeren Vorklär-Systemen werden Schlammabfuhren seltener.
Die biologische Reinigungsstufe
In der biologischen Reinigungsstufe wird das Abwasser durch Kleinstlebewesen gereinigt. Mikroorganismen und Bakterien ernähren sich von den im Abwasser enthaltenen Stickstoff- und Kohlenstoffverbindungen. Für den Abbau dieser Verbindungen benötigen die Mikroorganismen Sauerstoff, der je nach Anlage auf unterschiedliche Weise zugeführt wird.
Durch abgestorbene Mikroorganismen verschlammt das gereinigte Abwasser. In einem Nachklärbecken wird Schlamm und Wasser voneinander getrennt und das Wasser anschließend ins Oberflächengewässer oder, in Ausnahmefällen, ins Grundwasser eingeleitet.
Hallo und danke für diesen tollen Beitrag zum Aufbau von Kleinkläranlagen. Spannend, wie so etwas, was unser aller Leben täglich beeinflusst in der Praxis eigentlich funktioniert. Ich wusste noch gar nicht, wie eine biologische Kleinkläranlage das Wasser so zuverlässig säubert. Gibt es noch andere Filterarten, über die man sich informieren kann?